„Behördendeutsch“ ist nicht leicht verständlich.
Hier nun die Frage und die Antwort – die Quellen haben wir
nicht überprüft.
Die vorhergesagten Preissteigerungen (ca.4 - 6 Cent) bekannter Politiker decken sich jetzt aber garnicht mit dem, was in den Jahren 2027 / 2028 auf uns alle zukommt !
Frage ?
Wie hoch könnten die Energiepreise bei Benzin, Diesel und Gas durch das neue CO2-Gesetz ETS 2 in 2027 und 2028 für die Verbraucher in Deutschland steigen ?
Ab 2027 wird der CO-Preis für fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel und Gas im Rahmen des europäischen Emissionshandelssystems (ETS 2) durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Aktuelle Schätzungen prognostizieren einen CO-Preis zwischen 100 und 300 Euro pro Tonne. Bei einem Preis von 200 Euro pro Tonne könnten folgende Mehrkosten für Verbraucher in Deutschland entstehen:
Benzin: Der Preis pro Liter könnte um etwa 38 bis 50 Cent steigen.
Quellen: AUTO-MOTOR-UND-SPORT.DE
SCIENCEMEDIACENTER.DE
Diesel: Ähnlich wie bei Benzin wird ein Anstieg von etwa 38 bis 50 Cent pro Liter erwartet.
Quelle: AGRARHEUTE.COM
Erdgas: Die Kosten könnten um etwa 4 bis 6 Cent pro Kilowattstunde zunehmen.
Quelle: SCIENCEMEDIACENTER.DE
Für einen Vier-Personen-Haushalt, der mit Gas heizt, könnten die jährlichen Heizkosten um rund 1.000 Euro steigen.
Quelle: T-ONLINE.DE
Bitte beachten Sie, dass diese Werte Schätzungen sind und der tatsächliche CO-Preis sowie die daraus resultierenden Kosten von verschiedenen Faktoren abhängen !